Ansprechpartner

Organisationen, Verbände, Kammern und öffentliche Institutionen auf Landes-, Regions- und Ortsebene - der Tourismus in Brandenburg hat viele Beteiligte. Lernen Sie hier Ihre Ansprechpartner kennen!

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland/Land Brandenburg e.V.

Interessenvertretung der Camping- und Freizeitwirtschaft.

Clustermanagement Tourismus

Unterstützer für Innovation und Entwicklung.

DEHOGA Brandenburg

Interessenvertretung der Hotellerie und Gastronomie.

Gesundheits- und Kurorteverband Brandenburg e.V.

Leidenschaft und Kompetenz in Sachen Gesundheit, Prävention und Tourismus.

Hochschulen und Tourismusexperten

Wissenschaft trifft Praxis. Erfahren Sie hier wie und mit welcher Hochschule Ihr Tourismusunternehmen kooperieren kann.

Industrie- und Handelskammern (IHK)

Selbstverwaltungsorganisationen der gewerblichen Wirtschaft und Interessensvertretung aller am Tourismus beteiligten Leistungsträger.

Landestourismusverband Brandenburg (LTV)

Interessenvertretung, Lobbyorganisation, „Sprachrohr“, Informationspool sowie Dialog-Plattform für den Tourismus in Brandenburg.

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)

Partner der brandenburgischen Tourismuswirtschaft in der Landespolitik.

Netzwerke

Leistungsstarke Branchennetzwerke vernetzen, schaffen Synergien, entwickeln gemeinsame Produkte und unterstützen ihre Mitglieder mit Beratung, Ideenfindung und gemeinsamen öffentlichen Auftritten.

Reisegebiete in Brandenburg

Die Reisegebietsverbände sind die Manager und Vermarkter der Regionen Brandenburgs.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Zentrale Destination-Management-Organisation und Vermarkterin der touristischen Angebote im Land Brandenburg.

Tourismusakademie Brandenburg (TAB)

Zentrales Ziel der TAB ist es, die Wertschöpfung der Branche durch eine hohe Qualität der touristischen Produkte und Dienstleistungen zu sichern.

Partner im Tourismusnetzwerk