Architektur und Baukultur in Brandenburg
Aktuelle Informationen, Publikationen und Ansprechpartner zu Architektur und Baukultur im Brandenburger Tourismus.
Architektur und Baukultur in Brandenburg
Architektur, Ortsbild und Design sind Themen, die im Tourismus längst Einzug gehalten haben. Denn die Zeiten, als wesens- und heimatlose Hotelanlagen das Herz der Urlauber höher schlagen ließen, sind vorbei. Der Gast sucht heute authentische, unverwechselbare Erlebnisse in einem intakten und am besten regionaltypischen Umfeld. Reisende, die sich für einen Urlaub auf dem Land entscheiden, erwarten typische Dörfer, urige Bauernhöfe, traditionelles Handwerk. Ein Kulturerlebnis ist erst komplett, wenn Schlösser, Herrenhäuser und andere Gebäude ihre Geschichten erzählen. Und die Unterkunft ist perfekt, wenn dort der Geist des Ortes oder der Region gelebt wird – in allen Details. Moderne und innovative Bauten werden bewundert, wenn sie harmonisch in das Gesamtbild passen. Erst so entsteht ein Ambiente, das Gästen die Bestätigung gibt, sich für den richtigen Urlaubsort entschieden zu haben und wiederzukommen.
Mit diesem Wohlfühl-Gefühl sind Herausforderungen verbunden, die ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure erforderlich machen – sowohl politisch als auch auf unternehmerischer und individueller Ebene. Manchmal sind es aber auch nur Kleinigkeiten, die Großes auslösen. Inspirationen, Lösungsansätze und hilfreiche Adressen sollen Ihnen dabei helfen.
Hilfreiche Tipps finden Sie in den verschiedenen Publikationen, die sich mit dem Thema Baukultur bzw. Architektur und Tourismus beschäftigen. Das Land Brandenburg unterstützt diverse Bau- und Gestaltungsmaßnahmen über verschiedene Förderrichtlinien. Hierzu gehören beispilesweise das Leaderförderprogramm, die GRW Richtlinie für KMUs oder die GRW-I Richtlinie für die öffentliche Hand.
Ansprechpartner, Verbände und Initiativen
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL); Stadtentwicklung und Wohnen
Internet: https://mil.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.449516.de - Bundesstiftung Baukultur
Internet: https://www.bundesstiftung-baukultur.de/ - AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
Internet: http://www.ag-historische-stadtkerne.de/ - AG Historische Dorfkerne Brandenburg
Internet: https://www.forum-netzwerk-brandenburg.de/de/ag-historische-dorfkerne - Baukultour - Netzwerk Baukultur und Tourismus
Internet: http://www.baukultour.de/
Gruppen
-
Mitglieder des Landestourismusverband (LTV) Brandenburg e.V.
18 MitgliederPrivat -
Kulturtourismus in Brandenburg
68 MitgliederÖffentlich -
Tourismusverband Lausitzer Seenland - AG Kultur
21 MitgliederPrivat -
Lausitzer Seenland - Touristinformationen
13 MitgliederPrivat -
Kulturfeste im Land Brandenburg (Verein)
5 MitgliederPrivat -
Tourismusverband Lausitzer Seenland - AG Familie
15 MitgliederPrivat -
Internationalisierung
30 MitgliederÖffentlich -
Konferenz Tourismus beim Deutschen Städtetag
5 MitgliederPrivat -
Fachbeirat Tourismus der AG Historischen Stadtkerne
5 MitgliederPrivat