Eventdatenbank Brandenburg | Tutorial für den Veranstaltungskalender
In diesem Videokurs lernen Sie, wie Sie Ihre Veranstaltungen in die Brandenburger Veranstaltungsdatenbank eintragen und wie die Informationen zu Ihren Gästen kommen.
WARUM IST DIESER KURS INTERESSANT?

Die Veranstaltungsdatenbank der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH ist mit durchschnittlich 30.000 Terminen pro Jahr, einer der umfangreichsten landesweiten Veranstaltungskalender Brandenburgs. Die aktuelle Version des Systems ist seit 2011 im Einsatz und wird von mehr als 350 regionalen und lokalen Partnern des Contentnetzwerks Brandenburg gepflegt. Die Veranstaltungen in der Datenbank profitieren von den vielen Ausgabekanälen und der damit verbunden einmaligen Reichweite.
Touristische Datenbanken und das Content-Netzwerk in Brandenburg
Erfahren Sie, welche touristischen Datenbanken es in Brandenburg gibt und wie die Informationen zum Gast kommen.
Überblick und Registrierung
In diesem Video lernen Sie, wie Sie sich für die Veranstaltungsdatenbank registrieren.
Event anlegen: Daten
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine Veranstaltung in der Veranstaltungsdatenbank anlegen.
Event anlegen: Termine
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie Termin und Uhrzeit Ihrer Veranstaltung hinzufügen oder ändern.
Event anlegen: Veranstaltungsort
Hier erfahren Sie, wie Sie den Ort Ihrer Veranstaltung hinzufügen und wie Sie Links zum Ticketvertrieb hinterlegen.
Event anlegen: Bilder
In diesem Anleitungsvideo erfahren Sie, wie Sie Bilder zu Ihrer Veranstaltung hinzufügen.
Weiterführende Informationen zur Veranstaltungsdatenbank
Weitere Informationen, Schulungsunterlagen und Formulare für die Einbindung der Veranstaltungsdatenbank in Ihre Webseite finden Sie auf unserer Info-Seite zur Brandenburger Veranstaltungsdatenbank.