Polnische Gäste - Millennials, Kulturinteressierte und Familie

Das nahe Brandenburg ist beliebtes Tages- und Kurzreiseziel für Polen. Polnische Gäste sind im Länder-Vergleich deutlich jünger als Gäste aus der Schweiz oder Großbritannien und fragen entsprechende Themen und Angebote nach.

Polnische Gäste

Mal ehrlich: Wie viel wissen Sie über Polen? Häufig stellt man fest, dass man eigentlich zu wenig über die Menschen weiß, die für Brandenburg eine bedeutende Zielgruppe sind. Etwa 15 Prozent des gesamten ausländischen Gästevolumens in Brandenburg wird aus Polen generiert. Damit ist das Land der wichtigste Auslandsmarkt. Wenn auch der Urlaub im eigenen Land für Polen im Vordergrund steht, so zeigt die dynamische Entwicklung der Übernachtungszahlen in Brandenburg: Das Reiseland jenseits der Oder ist beliebt und schafft es im Länder-Vergleich 2016 auf Platz 7.

Gute Gründe für polnische Gäste

  • Polen ist Brandenburgs direkter Nachbar. Dadurch ergeben sich zunehmend positive wirtschaftliche und gesellschaftliche Verflechtungen.
  • Brandenburgs wichtigster Quellmarkt zeigt eine starke Wachstumsdynamik. Seit 2006 wurde ein Übernachtungsplus von 144 Prozent erzielt.
  • Die im Brandenburger Tourismus arbeitenden Polen nutzen als Brandenburg-Botschafter ihre eigenen Netzwerke und verstärken die Werbung um den polnischen Gast dadurch um ein Vielfaches.
  • Die räumliche Nähe hat im Bundesländer-Vergleich kaum ein anderes Land zu bieten.
  • Die Mehrheit der polnischen Gäste kommt aus einer sich etablierenden Mittelschicht mit höherem Bildungs- und Einkommensniveau und ist daher zu größeren Reiseausgaben bereit.

Wussten Sie schon?

  • Für fast 60 % der brandenburgischen Leistungsträger bilden polnische Gäste die wichtigste internationale Zielgruppe, so eine aktuelle TMB-Umfrage.
  • Das nahe Brandenburg ist beliebtes Tages- und Kurzreiseziel für Polen.

Partner im Tourismusnetzwerk