Tourismus.Marke.Brandenburg.
Lernen Sie die Grundsätze der Tourismus-Marke Brandenburg kennen und platzieren Sie Ihre touristischen Produkte besser am Markt.
Die Marke Brandenburg lebt von Ihren Produkten und Angeboten. Sie und Ihre MitarbeiterInnen sind der wichtigste Kontakt für Urlauber und Ausflügler und nur Sie können durch Ihre Ideen und Services das ganz bestimmte "Bauchgefühl" bei unseren Gästen erzeugen. Mit dem digitalen Handbuch lernen Sie Schritt für Schritt die Grundsätze der Tourismus-Marke Brandenburg kennen und können diese für Ihre eigene Marke und Ihre Tourismusprodukte nutzen.
Im Zuge der Differenzierung gegenüber relevanten Wettbewerbern und der Profilierung bei relevanten Zielgruppen wird seit geraumer Zeit die Bedeutung von Marken im Tourismus diskutiert. Seit den 2000er Jahren ist auch eine verstärkte wissenschaftliche Beschäftigung mit der Führung von Destinationsmarken zu beobachten. (Quelle: Tourismus und Gesellschaft - Kapitel: Destination Branding und Destination Experience, Isabelle Thilo, 2019). Wichtig zu wissen ist, dass Destinationsmarken eine erhöhte Komplexität gegenüber Produktmarken aufweisen, was eine besondere Herausforderungen bei der Markenführung darstellt.
In der Markenführung geht es u.a. darum, die destinationsspezifischen Angebote in einer für die (Kern)Zielgruppen bedeutsamen Art und Weise gegenüber der Konkurrenz abzuheben. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der definierten Zielgruppen, ihr Vertrauen und ihre Loyalität zu gewinnen und sie somit zu überzeugen, ihre Reiseabsicht bzw. das Besuchsinteresse für Brandenburg zu generieren. Dabei haben die Zielgruppen in ganz unterschiedlichen Situationen mit der Destinationsmarke zu tun und das Bild einer Marke entsteht aus allen Eindrücken und Erlebnissen, die die Zielgruppen im Zusammenhang mit der Marke gewinnen. Die Analyse und Fokussierung von Kern-Zielgruppen ist ein wichtiger Bestandteil in der Markenführung, da er unmittelbar Folgerungen für die Kommunikation oder Produktentwicklung hat. Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH lässt im Zuge der Markenführung z.B. regelmäßig untersuchen, welche Zielgruppen von der Destination Brandenburg angesprochen werden, wie Brandenburg als Reiseziel bei den Zielgruppen wahrgenommen und ggf. auch schon besucht wird und hat auch detaillierte Beschreibungen der jeweiligen Kernzielgruppen vorliegen. Eine strategische Markenführung setzt demnach bei den Zielgruppen an und sorgt für eine möglichst intensive und dauerhafte Beziehung zu diesen.
Dirk Wetzel
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
0331-29873-789 dirk.wetzel@reiseland-brandenburg.deAktuelle Nachrichten
-
Englischsprachige Brandenburg-Edition des Magazins EXBERLINER erschienen
Berlin, Land BrandenburgTMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH -
Picknick im Seenland startet in die neue Saison
Seenland Oder Spree -
Netzvitamine-Vitaminschub März '22
Deutschland, Land Brandenburg, Welt
Gruppen
-
Internationalisierung
30 MitgliederÖffentlich -
Interne Plattform für regionale- und TMB-Markenmanager*innen Brandenburg
22 MitgliederPrivat -
Kulturtourismus in Brandenburg
63 MitgliederÖffentlich -
Tourismusverband Lausitzer Seenland - AG Kultur
18 MitgliederPrivat -
DMO-Austausch barrierefreies Reisen
13 MitgliederPrivat -
AG Tourist-Informationen Havelland
3 MitgliederPrivat -
Tourismusverband Lausitzer Seenland - AG Familie
16 MitgliederPrivat -
Marketingausschuss Lausitzer Seenland
21 MitgliederPrivat -
Lausitzer Seenland - Touristinformationen
14 MitgliederPrivat -
Netzwerk "Natur Aktiv"
17 MitgliederPrivat -
Marketingausschuss Fläming
14 MitgliederPrivat -
Marketingstammtisch Ruppiner Seenland
17 MitgliederPrivat -
NATUR-SCHAU-SPIEL.COM
6 MitgliederPrivat -
LaKiJu Mitgliederbereich
1 MitgliedPrivat -
Touristisches Netzwerk Industriekultur in Brandenburg
25 MitgliederPrivat -
Tourismusstammtisch Teltow-Fläming
10 MitgliederÖffentlich -
Tourismusverband Lausitzer Seenland - AG Aktiv
8 MitgliederPrivat -
Austausch Tourismus Potsdam
21 MitgliederPrivat -
Kulturfeste im Land Brandenburg (Verein)
6 MitgliederPrivat -
Allianz Wir an der Havel
15 MitgliederPrivat -
Konferenz Tourismus beim Deutschen Städtetag
5 MitgliederPrivat