Marktforschung & Statistik
Hier finden Sie aktuelle Marktforschungsdaten und Statistiken zum Tourismus in Brandenburg sowie nationale und internationale Trends, Entwicklungen sowie Szenarien zum Reisemarkt.
aktuelle Trends (national & international) sowie Zahlen, Daten, Fakten zum Tourismus in Brandenburg
Wie gestalten sich das Angebot und die Nachfrage in Brandenburg? Wie sind das Reiseverhalten und die Soziodemografie der Gäste und Urlauber in Brandenburg? Bei welchen Themen werden dem Reiseland Brandenburg besondere Kompetenzen zugesprochen? Was assoziieren die Deutschen spontan mit der Destination Brandenburg? Wie wirken sich Trends, veränderte Rahmenbedingungen oder gar Krisen auf die Tourismusentwicklung aus? Welche wirtschaftliche Bedeutung hat der Tourismus in Brandenburg? Auf diese und weitere Fragen gibt diese Marktforschungsrubrik Antworten und beleuchtet in gebündelter Form die Facetten des Tourismus in Brandenburg.
Instrumente der TMB-Marktforschung

Die TMB nutzt für die Ausrichtung des touristischen Landesmarketings vor allem die Instrumente "Amtliche Statistik", "DestinationMonitor Deutschland", "DestinationBrand" und OSV-Tourismusbarometer. Darüber werden Studien genutzt bzw. beauftragt, die sich mit spezifischen Fragen der Marktbeobachtung befassen. Nachfolgend werden zentrale Ergebnisse aus den von der TMB initiierten Untersuchungen zum Brandenburg-Tourismus vorgestellt.
Zusätzlich informiert der jährliche Marktforschungs-Newsletter der TMB im Detail über aktuelle Projekte und Erkenntnisse aus der Marktforschungsarbeit. Er steht allen touristischen Partnern auf dieser Seite als Download zur Verfügung. In den vergangenen Marktforschungs-News wurden zudem auch Sonderthemen wie Natur-Urlaubsreisen in Brandenburg (2016), Markenstärke deutscher Reiseziele (2015), Ausflugs- und Mobilitätsverhalten der Berliner im Land Brandenburg (2014) oder Profile deutscher Reiseziele (2014) betrachtet.
Weitere Informationen
- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: monatliche Beherbergungsstatistik sowie ausführliche Statistische Berichte im Land Brandenburg mit Daten zu Gästen, Übernachtungen, Aufenthaltsdauer, Bettenangebot und -auslastung nach Betriebsart und Herkunft (Inland und z.T. Ausland), nach Bettengrößenklassen | Ergebnisse für Verwaltungsbezirke (kreisfreie Stadt / Landkreis), Reisegebiete, Gemeindegruppen | Grundgesamtheit: Beherbergungsbetriebe (Beherbergungsstätten und Campingplätze) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten bzw. Stellplätzen | Statistische Berichte für Brandenburg ab dem Berichtsjahr 1991 (in Statistischen Bibliothek)
- Statistisches Bundesamt (Destatis): monatliche statistische Informationen zum Tourismus in Deutschland mit Daten zu Ankünften und Übernachtungen nach dem Herkunftsland der Gäste, Schlafgelegenheiten (Betten bzw. Stellplätze) und Gästezimmer (nur jährlich) sowie Auslastung der Zimmer (monatlich) bei größeren Hotelleriebetrieben | Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Reisegebiete und Bundesländer | Grundgesamtheit: Beherbergungsbetriebe (Beherbergungsstätten und Campingplätze) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten bzw. Stellplätzen | Gesamtdeutsche Ergebnisse ab dem Berichtsjahr 1992
- Zahlen, Daten, Fakten: a) Deutschland-Incoming (DZT); b) Deutschland-Tourismus (DTV)
- Die Tourismuswirtschaft in Zahlen (BTW Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V.): Zahlen und Fakten zur Tourismusbranche sowie Forderungen der Tourismuswirtschaft an die Bundesregierung | Branchenstudien/ -erhebungen sowie Publikationen zum Deutschlandtourismus hier (u.a. Wirtschaftsfaktor Tourismus, Tourismusindex)
- Deutsche Tourismusanalyse (BAT-Stiftung für Zukunftsfragen): jährliche Untersuchung zum Reiseverhalten und -plänen der deutschen Bundesbürger
- RA ReiseAnalyse (FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V.): jährliche Untersuchung zur deutschen Urlaubsreisenachfrage (Urlaubs- und Kurzurlaubsreisen), zum Urlaubsreiseverhalten in Deutschland, der Urlaubsmotive und -interessen, Urlaubsformen und -aktivitäten sowie auch Download der Trendstudie „Urlaubsreisetrends“
- VIR-Online-Reisemarkt Die jährliche Publikation „VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt“ beinhaltet zahlreiche Studien des Reisemarktes und beschreibt den Deutschen Gesamtreisemarkt sowie die Entwicklung, Marktanteile und Umsätze der digitalen Touristik in Deutschland.
- IPK World Travel Monitor Der World Travel Monitor® basiert auf repräsentativen Interviews mit mehr als 500.000 Menschen in über 60 Reisemärkten weltweit und wird bereits seit mehr als 20 Jahren durchgeführt. Er gilt als größte kontinuierliche Studie zu globalen Reise-Trends. Jährlich werden bei der ITB-Messe aktuelle Entwicklungen präsentiert, deren Zusammenfassungen im Pressebereich eingestellt sind.
- ADAC Reise-Monitor jährliche Information über Trends zum geplanten Reiseverhalten (für Urlaubsreisen ab 5 Tagen Dauer) der ADAC Mitglieder mit Ergebnissen zum Urlaubsverhalten und -volumen, Ziele, Urlaubsorganisation, -budget, -formen, Buchungs- und Infoquellen plus Betrachtung von Campingurlaub und Zweitreisen
- DGT-Jahrestagungen (Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V.) mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten. Die DGT fördert u.a. die Tourismusforschung und -lehre und engagiert sich für interdisziplinären Wissensaustausch zum Wohle einer zukunftsfähigen Tourismuswissenschaft. In 2018 fand die Tagung unter dem Titel “Tourismus und Gesellschaft: Kontakte – Konflikte – Konzepte“ statt - die Vorträge sind hier.
Madlen Wetzel
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
0331-29873-381 madlen.wetzel@reiseland-brandenburg.deAktuelle Nachrichten
-
Europäischer Campingplatz-Award: Brandenburg mit vier Anlagen in den Top 100
Deutschland, Europa, Land Brandenburg
Gruppen
-
Kulturtourismus in Brandenburg
50 MitgliederÖffentlich -
Internationalisierung
27 MitgliederÖffentlich -
Interne Plattform für regionale- und TMB-Markenmanager*innen Brandenburg
25 MitgliederPrivat -
Austausch Tourismus Potsdam
21 MitgliederPrivat -
Tourismusverband Lausitzer Seenland - AG Kommunen
25 MitgliederPrivat -
Konferenz Tourismus beim Deutschen Städtetag
5 MitgliederPrivat
Downloads MaFo Brandenburg
- Marktforschungsnews September 2020
- Marktforschungsnews Juni 2020
- Marktforschungsnews Mai 2020
- Marktforschungsnews März 2020
- Marktforschungsnews September 2019
- Marktforschungsnews Juli 2019
- Marktforschungsnews Mai 2019
- Marktforschungsnews März 2019
- Marktforschungsnews Januar 2019
- Marktforschungsnews November 2018
- Marktforschungsnews September 2018
- MaFo-Newsletter Brandenburg: Ausgaben Nr. 1-7 (2012-2018)
- Praxisleitfaden Internationalisierung Brandenburg 2018
- TSA Wirtschaftsfaktor Tourismus Brandenburg 2015 Kurzexpertise (DIW,IMT,dwif)
- Tourismus Brandenburg in Zahlen, Daten, Fakten (Hrsg. in 2019)
- Tourismus Brandenburg in Zahlen, Daten, Fakten (2013/14)