Reiseinformationen einfach und gut für meine Gäste aufbereitet
Die Erreichbarkeit kann ein wichtiges Entscheidungskriterium für ein Reiseziel sein. Informieren Sie daher als Tourismusanbieter unbedingt Ihre Gäste, wie diese zu Ihnen kommen können! Hier erfahren Sie, welche Informationen Ihre Gäste brauchen und wie Sie diese am besten informieren.
Erreichbarkeit, Mobilität vor Ort, Ausflugsinspiration | Mobilitätsinformationen kommunizieren

Für viele potenzielle Gäste, stellt es ein wichtiges Kriterium dar, wie es um das Mobilitätsangebot zum und am in Betracht gezogenen Reiseziel bestellt ist. Deshalb sollten Sie vorab schon einige Informationen, zum Beispiel über Ihre Website und vor Ort in einer Gästemappe, zur Verfügung stellen.
Antworten auf Fragen wie: Wie weit ist das Ziel vom nächstgelegenen Bahnhof entfernt? Gibt es eine nahegelegene Bushaltestelle oder einen Shuttle-Service für die letzte Meile? Welche Möglichkeiten hat der Gast vor Ort mobil zu sein und gibt es sogar empfehlenswerte Ausflugslinien oder Sharing-Angebote für Fahrräder, PKW und Co., die dem Interessierten bei seiner Entscheidungsfindung zur nächsten Reisebuchung helfen.
Sollte es in Ihrer Umgebung bereits ein gut ausgebautes touristisches Mobilitätsangebot geben, machen Sie daher gerne darauf aufmerksam. Zum einen wird der interessierte Gast nicht selbst auf anderen Seiten danach recherchieren müssen und diesen Service als ein weiteres Qualitätsmerkmal schätzen, zum anderen können diese Informationen bereits eine erste Aktivitätsinspiration für den Urlauber in spe darstellen. Stichwort Reiseinspiration in der Planungsphase.
Mögliche zusätzliche Services für meine Gäste
Darüber hinaus gibt es viele weitere existierende Services, die Ihren Gästen helfen, gut und stressfrei anzureisen und auch vor Ort mobil zu sein.
VBB-Auskünfte und Dienste
Es ist ein enormer Vorteil, dass es in Brandenburg und Berlin nur einen Verkehrsverbund gibt! Sie können folgende Informationen beziehen und zur Verfügung stellen:
- den Anreisebutton des VBB ganz einfach in Ihren Webauftritt einbinden
- auch die Deutsche Bahn bietet diesen Service
- für die Mobilität vor Ort: Ihren Gästen die VBB-App Bus und Bahn empfehlen
- einen individuellen Aushang anfertigen oder einen Countdown bis zur nächsten Abfahrt von Ihrer „persönlichen Haltestelle“ herunterzählen u.v.m.
Spezielle Infos für Natur- und Aktiv-Urlauber
Wenn sich Ihr Angebot bspw. an Radurlauber, Wanderer oder Wasserwanderer richtet, gibt es zielgruppenspezifische Navigationsanbieter beispielsweise www.komoot.de für Wanderer und Fahrradfahrer oder das ADAC-Skipperportal.
Kostenloses geografisches Kartentool
Für die Bahnanreise stellt DB Regio ein Werkzeug zur Verfügung, das Sie für Ihre Publikationen nutzen können. Unter www.kontur-kartenservice.de können Sie sich aus verschiedenen Modulen das für Sie passende Kartentool auswählen und mit Ihren konkreten Daten anpassen lassen.
Karten auf Ihrer Website einbinden
Zum Beispiel:
Reiseinfos mit Klimafreundlichkeit
Binden Sie Reiseinfos von bspw. www.greenmobility.de oder www.naturtrip.org ein. Oder stellen Sie Anreisebeispiele mit Kostenrechner und Fahrzeiten dar (die ÖPNV-Anreise ist oft nur „gefühlt“ länger).
Beispiele, wie (An)reiseinformationen aufbereitet sein können
- Für Ausflugsziel & Museum: Ziegeleipark Mildenberg
- Hotel, Tagungsstätte und Restaurant: Landgut Stober
- Mobilitätsinformationen in einer Destination: Uckermark
- Ja, auch mit Schwächen kann man kommunikativ gut und konstruktiv umgehen: Paulinenhof
Tipp
Hilfreiche Empfehlungen vor Ort
Schließen Sie Kooperationen und empfehlen Partner in Ihrer Region weiter, z.B. den örtlichen Fahrradverleih, Taxiunternehmen, die Schifffahrt. Sie können diese Anbieter und weitere Tipps wie bspw. Tagesradtouren-Empfehlungen in Ihrer Nähe einfach und kostenfrei mit „MiniBrandenburg“ auf Ihrer Website ausspielen: Mehr Infos dazu erhalten Sie hier.
Aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerb Land.Voraus. - Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums prämiert
Deutschland, Land Brandenburg