Aktuelle Nachrichten
Onlineseminar für Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III
Die ILB bietet zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) sowie den Handwerkskammern des Landes Brandenburg (HWK) spezielle Online-Seminare zu den aktuellen Corona-Hilfsprogrammen an. Am Donnerstag, 15. April, erfahren Interessierte, welches Corona-Hilfsprogramm für sie das richtige ist, wie die Antragstellung genau funktioniert und worauf besonders zu achten ist.
Tourismusatlas: Neues interaktives Angebot der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
Mit dem neuen Tourismusatlas gibt es nun ein interaktives Geodatenangebot der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Erstmals werden damit ausgewählte Jahresergebnisse der amtlichen Tourismusstatistik in Form von interaktiven Rasterkarten regional tief gegliedert und intuitiv visualisiert.
Projekt "Genuss zum Mitnehmen in der Havelregion": Unternehmer:innen gesucht
Die PMSG Potsdam Marketing und Service und der TVH Tourismusverband Havelland e.V. starten in Kooperation mit der TMB Tourismusmarketing Brandenburg GmbH das Projekt "Genuss zum Mitnehmen" und suchen interessierte Unternehmer.
Digitale Kontaktnachverfolgung im Land Brandenburg: Stand und Perspektiven
Aktualisiert am 12.04.2021
Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss für besonders von der Corona-Krise betroffene Unternehmen
Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Darüber hinaus werden die Bedingungen der Überbrückungshilfe III auch insgesamt nochmals verbessert.
Stellenausschreibung: Mitarbeit in Marketing / Redaktion
Der Tourismusverband Ruppiner Seenland sucht zum 1. Juli oder früher einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Marketing / Redaktion.
Stellenausschreibung: Leitung Stadtmuseum in Wittenberge
Die Stadt Wittenberge stellt zum 01.06.2021 einen Leiter für das Stadtmuseum „Alte Burg“ (m/w/d) im Eigenbetrieb „Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge (KSTW)“ ein.
Netzvitamine-Vitaminschub 1. Quartal 2021
Braucht ihr auch eine volle Dosis Vitamine? Hier bekommt ihr einen Frischekick und Motivationsschub, der Hoffnung & Zuversicht für eine baldige Wiedereröffnung unserer Tourismusbranche bringt! Wir haben für euch wieder die wichtigsten Infos und Hintergründe zu den Entwicklungen der digitalen Welt, des eCommerce und des Tourismus des 1. Quartals zusammengestellt.
Stellenausschreibung Touristinformation Prieros
In der Gemeinde Heidesee ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die TOURIST-INFORMATION HEIDESEE im Ortsteil Prieros die Stelle als Tourismusbeauftragter (m/w/d) und Betreuer (m/w/d) für das Heimathaus sowie die TOURIST-INFORMATION in Teilzeit mit jeweils 20 Stunden/Woche zu besetzen.
Mikrostipendien für Kunstschaffende
Einzelkünstlerinnen und -künstler mit Hauptwohnsitz in Brandenburg können sich um Mikrostipendien zum Erhalt ihrer künstlerischen Fähigkeiten und für die Umsetzung von Projekten bewerben. Bewerbungsende ist der 31. Mai 2021
Unterstützung landwirtschaftlicher Museen in ländlichen Räumen
Bundesministerin Julia Klöckner und Kulturstaatsministerin Monika Grütters starten Soforthilfeprogramm zur Stärkung des Kulturangebots auf dem Land.
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Brandenburgs Handel und Gastgewerbe im Minus
Das Brandenburger Gastgewerbe meldete im Januar 2021 ein reales Umsatzminus von 60,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Einzelhandelsumsatz sank um 1,1 Prozent, teilt das Amt für Statistik Berlin Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.
Ihre Branchennachrichten im Tourismusnetzwerk Brandenburg veröffentlichen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!