Aktuelle Nachrichten
Regional serviert – (Ein) Blick in Heimische Küchen, Rückschau vom 09.05.2022
Doch warum ist Regionalität überhaupt wichtig? Lohnt sich das? Wie funktionieren gute regionale Partnerschaften? Wie baut man sie auf? Wie macht man sie dem Gast kenntlich? Welche Herausforderungen gibt es bei Lieferungen, Verfügbarkeiten oder Bestellungen? Und wie geht man damit um? Was sind Lösungen und Erfolgsfaktoren für ein gutes Gelingen?
Eins ist klar – einen Königsweg gibt es nicht. Dennoch haben am 09.05. viele gute Beispiele aus Brandenburg aufgezeigt und berichtet wie es erfolgreich funktioniert. Insgesamt kamen über 65 Gastronomen und regionale Erzeuger aus Brandenburg digital zusammen um sich auszutauschen, zu vernetzen und „mal über den eigenen Tellerrand zu schauen“.
Einen (filmischen) Einblick hierzu in ihre Häuser ermöglichten uns Torsten Feiereis vom Thermenhotel in Burg, Daniel Reuner vom Landgasthof Reuner aus Zossen sowie Manuel Bunke von der Wilden Klosterküche aus Neuzelle.
Vielen Dank an dieser Stelle. Sie finden die Filme hier.
Das Thermenhotel Burg: https://youtu.be/6rzNrTWz-1c
Das Flairhotel Reuner: https://youtu.be/bf76dMnZ5dQ
Die Wilde Klosterküche: https://youtu.be/iLuIMnP5tWI
Regional serviert – (Ein) Blick in heimische Küchen war eine gemeinsame Veranstaltung von: Dehoga Brandenburg e. V., Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie und Handelskammern des Landes Brandenburg, Verband pro agro und TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Anja Noffz
Projektmanagerin Cluster Tourismus
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
anja.noffz@reiseland-brandenburg.de