Projektbeschreibung
Bewusst zu Gast - Nachhaltiger Tourismus in Schutzgebieten
In Brandenburgs Schutzgebieten trägt der Tourismus viel zur Entwicklung dieser meist ländlichen Regionen bei. Doch wie sehen touristische Produkte aus, die wirtschaftlich tragfähig sind und dennoch zum Erhalt von Natur und Landschaft beitragen?
In dem Projekt „Bewusst zu Gast“ werden konkrete Antworten auf diese Fragen gegeben. In vier verschiedenen Bildungsformaten haben TourismusanbieterInnen die Möglichkeit, sich Anregungen zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Tourismusprodukte zu holen.
Alle Angebote orientieren sich primär an den Bedürfnissen von TourismusanbieterInnen in Schutzgebieten. Daher wurden das Biosphärenreservat Spreewald sowie die Naturparke Uckermärkische Seen und Stechlin-Ruppiner Land als Partnerregionen für das Projekt ausgewählt. Die im Rahmen des Projektes stattfindenen Herbstakademien richten sich jedoch an alle TourismusanbieterInnen, die sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit machen wollen.
Weitere Infos zu dem Projekt finden Sie hier!
Sebastian Zoepp
Weiterbildungen, nachhaltiger Tourismus
private SPREEAKADEMIE UG (haftungsbeschr.)
035433-538778 zoepp@spreeakademie.de