Projektbeschreibung

#KulturBB

in Umsetzung

Am 26.03.2020 startete die Brandenburger Kulturministerin Manja Schüle gemeinsam mit der Digital Agentur Brandenburg in Potsdam die Online-Plattform ‘Digitale Kultur in Brandenburg‘.

Am 15.05.2020 ging mit Unterstützung der TMB die zweite Ausbaustufe des digitalen Kultur-Portals für Brandenburg online.

Die Plattform www.kultur-bb.digital ist eine so genannte Meta-Plattform: Externe digitale Inhalte, die über soziale Plattformen wie YouTube, Twitter, vimeo, Facebook und andere mit dem Hashtag #KulturBB veröffentlicht sind, werden automatisch auf der Plattform verlinkt und eingebettet und müssen nicht gesondert hochgeladen werden. In der zweiten Ausbaustufe wurde die Seite um weitere Funktionen, etwa einen Kultur-Kalender, die gezielte Ankündigung ‘virtueller‘ Veranstaltungen und digitaler Formate sowie Gutschein- und Spendenoptionen, ergänzt.

Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH unterstützt das Kultur-Portal durch die Bereitstellung seines Eventkalenders von Reiseland, der auf www.kultur-bb.digital erstmal einen reinen Kulturkalender für das ganze Bundesland bietet. Kulturanbieter können die Eintragung in die Datenbank für ein Jahr kostenfrei nutzen. (Anmeldung über: kulturbb@reiseland-brandenburg.de).

Das Tourismusnetzwerk bietet zudem für Kulturanbieter Webinar-Schulungen zur Eventdatenbank und zum digitalen Marketing an. Die Plattform wurde von der DigitalAgentur Brandenburg – einer Tochtergesellschaft der ILB und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie – in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur entwickelt. Sie ist als Pilotprojekt Teil der ‘Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg‘ des Landes für den Kulturbereich.

Themen
Corona
Tourismus
Kulturtourismus, Kunst & Ausstellungen, Museen & Freizeit
zurück zur Übersicht

Partner im Tourismusnetzwerk