Reisegebiete in Brandenburg

Die Reisegebietsverbände sind die Manager und Vermarkter der Regionen Brandenburgs.

Reiseregionen Brandenburgs

Das Reiseland Brandenburg gliedert sich in 12 Reiseregionen. Zu diesen gehört auch die Landeshauptstadt Potsdam. Die drei weiteren kreisfreien Städte - Brandenburg a.d.Havel, Cottbus und Frankfurt/Oder - sind als Mitglieder dem Havelland, dem Spreewald bzw. dem Seenland Oder-Spree zugeordnet.

Alle Reiseregionen werden von regional tätigen Tourismusverbänden gemanagt und vermarktet. Die regionalen Tourismusverbände bündeln Informationen zu Unterkünften und Aktivitäten, setzen regionale Marketingaktivitäten um, fördern die touristische Infrastruktur und sind damit Bindeglied zwischen Urlaubern, Leistungsträgern, Kommunen und der Landesebene.

Sie sind zudem die Interessenvertretung der touristischen Leistungsträger in ihren Regionen gegenüber politischen Gremien und Verwaltungen. Ein Ziel der regional tätigen Tourismusverbände ist es, die Positionierung des Reiselandes Brandenburg zu stärken und weiter auszubauen. Sie setzen sich außerdem für Qualitätskontrolle und Servicemanagement für die Region ein. 

Barnimer Land

Das Barnimer Land liegt nordöstlich von Berlin und umfasst den gesamten Landkreis Barnim.

Dahme-Seenland

Das Dahme-Seenland befindet sich südlich angrenzend an Berlin im Landkreis Dahme-Spreewald.

Elbe-Elster-Land

Das Elbe-Elster-Land befindet sich ganz im Süden Brandenburgs und umfasst den gesamten Landkreis Elbe-Elster.

Fläming

Der Fläming liegt südlich von Berlin und schließt die brandenburgischen Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie in Sachsen-Anhalt die Landkreise Jerichower Land, Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg ein.

Havelland

Das Havelland umfasst den Landkreis Havelland, Teile des Landkreises Potsdam-Mittelmark und die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel.

Lausitzer Seenland

Das Lausitzer Seenland liegt im Herzen der Lausitz und umfasst grenzüberschreitend Gebiete im südlichen Brandenburg und nördlichen Sachsen.

Potsdam

Die Reiseregion Potsdam umfasst das Gebiet der brandenburgischen Landeshauptstadt westlich von Berlin.

Prignitz

Die Reiseregion ‚Die Prignitz‘ befindet sich im Nordwesten Brandenburgs und umfasst den Landkreis Prignitz und Teile des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sowie die Stadt Havelberg in Sachsen-Anhalt.

Ruppiner Seenland

Das Ruppiner Seenland liegt zwischen Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte, im Norden Brandenburgs. Die Region besteht aus den Landkreisen Oberhavel und Teilen des Landreises Ostprignitz-Ruppin.

Seenland Oder-Spree

Das Seenland Oder-Spree liegt zwischen Oder und Spree, östlich von Berlin. Es umfasst die Landkreise Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree und die Stadt Frankfurt (Oder).

Spreewald

Die Reiseregion Spreewald liegt ca. 80km südöstlich von Berlin und umfasst Teile der Landkreise Spree-Neiße (SPN), Dahme-Spreewald (LDS) und Oberspreewald-Lausitz (OSL) sowie die kreisfreie Stadt Cottbus.

Uckermark

Die Uckermark beginnt ca. 60 km nördlich von Berlin, sie wird im Osten umrahmt von der Oder und grenzt im Norden an Mecklenburg-Vorpommern.

Partner im Tourismusnetzwerk