Reisegebiete in Brandenburg
Die Reisegebietsverbände sind die Manager und Vermarkter der Regionen Brandenburgs.
Reiseregionen Brandenburgs
Das Reiseland Brandenburg gliedert sich in 12 Reiseregionen. Zu diesen gehört auch die Landeshauptstadt Potsdam. Die drei weiteren kreisfreien Städte - Brandenburg a.d.Havel, Cottbus und Frankfurt/Oder - sind als Mitglieder dem Havelland, dem Spreewald bzw. dem Seenland Oder-Spree zugeordnet.
Alle Reiseregionen werden von regional tätigen Tourismusverbänden gemanagt und vermarktet. Die regionalen Tourismusverbände bündeln Informationen zu Unterkünften und Aktivitäten, setzen regionale Marketingaktivitäten um, fördern die touristische Infrastruktur und sind damit Bindeglied zwischen Urlaubern, Leistungsträgern, Kommunen und der Landesebene.
Sie sind zudem die Interessenvertretung der touristischen Leistungsträger in ihren Regionen gegenüber politischen Gremien und Verwaltungen. Ein Ziel der regional tätigen Tourismusverbände ist es, die Positionierung des Reiselandes Brandenburg zu stärken und weiter auszubauen. Sie setzen sich außerdem für Qualitätskontrolle und Servicemanagement für die Region ein.