Ruppiner Seenland
Verschlungene Wasserwege und brandenburgisch-preußische Geschichte.
Reiseregion Ruppiner Seenland
Ein Labyrinth geheimnisvoll verschlungener Wasserwege und eines der schönsten Bootsreviere Europas: Das Ruppiner Seenland liegt im Norden Brandenburgs, zwischen Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Reiseregion besteht aus den Landkreisen Oberhavel (OHV) und Teilen des Landreises Ostprignitz-Ruppin (OPR).
Die 400jährige brandenburgisch-preußische Geschichte ist hier spürbar und erlebbar. Schlösser und Herrenhäuser sind ein Teil der kulturellen Identität und spiegeln sich in den klaren Gewässern. Seen, Flüsse und Kanäle sind zum Wasserwandern wie geschaffen.
Natur hautnah kann man auch mit festen Boden unter den Füßen erleben. Entweder beim Laufen und Wandern entlang des Wassers, oder auch auf zwei Rädern: Das dichte Netz von Fahrradrouten führt durch verträumte Dörfer und historische Stadtkerne.
Der Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. ist für das Marketing und das Management der Reiseregion verantwortlich. Um die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft zu verbessern und und neue touristische Produkte zu entwickeln, kooperiert er mit unterschiedlichen Akteuren der Tourismuswirtschaft.
Kontakt
Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Internet: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
E-Mail: info@ruppiner-seenland.de
Telefon: 03391-659630
Downloads
Aktuelle Nachrichten
-
Fontane-Wandermarathon geht in die dritte Runde
Ruppiner Seenland -
Stellenausschreibung: Mitarbeiter Datenpflege (m/w/d)
Ruppiner Seenland