Veranstaltungsdetails
12. Erfahrungsaustausch Wassertourismus - Charterboottourismus der IHKs Berlin-Brandenburg
12. Erfahrungsaustausch Wassertourismus - Charterboottourismus der IHKs Berlin-Brandenburg am 28. März 2023
Nach dreijähriger Corona bedingter Pause möchten wir unseren Erfahrungsaustausch für die Wasser- und Charterboottourismusbranche wieder aufnehmen. Freuen Sie sich u.a. auf aktuelle Berichte zur Lage des Wassertourismus der Länder Berlin und Brandenburg sowie Neues aus den Wasserrevieren der Metropolregion.
Dazu laden die Industrie- und Handelskammern der Länder Berlin und Brandenburg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg herzlich ein.
Programm der Veranstaltung:
10:00 Uhr Begrüßung
Simone Blömer, IHK Berlin
Uwe Seibt, IHK Potsdam
Wassertourismus in Brandenburg und Berlin - Aktuelles auf Landesebene
Martin Linsen, Leiter des Referates Tourismus, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Anja Sabanovic, Leiterin des Referats Unternehmensservice, Dienstleistungen, Handwerk, Handel, Tourismus, Kreativ- und Medienwirtschaft, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Sicherheitslage auf dem Wasser aus Sicht der Wasserschutzpolizei
Polizeihauptkommissar Andreas Pompetzki, Leiter Wasserschutzpolizei Brandenburg der Polizeidirektion Nord
Masterplan Freizeitschiffahrt
Gesa Schwoon, Referatsleiterin WS 13 – Management der Bundeswasserstraßen Schwerpunkt Freizeitwasserstraßen Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Wasser – wichtige Ressource in der Metropolregion Berlin/Brandenburg:
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserstraßen
Dr. Fred Hattermann, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Sichern der Ressource Wasser für die Wirtschaft-IHK-Aktivitäten
Wendy Brandt und Larissa Scheu, Public Affairs Managerinnen der IHK Berlin
Pause
Neues aus den Revieren:
Praktische Erfahrungen mit dem Febomobil, mit Häfen und mit Bootsurlaubern auf Rädern
Dagmar Rockel-Kuhnle, KUHNLE-TOURS GmbH
Kerstin Lehmann, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Ein neuer Leuchtturm der Region – das neue Schiffshebewerk Niederfinow, Entwicklung von einem technischen Denkmal zu einer POI
Jan Moenikes, Geschäftsführer SHW Niederfinow
Studie zur Akzeptanz des Wassertourismus im Bezirk Treptow-Köpenick
Matthias Wedepohl, PROJECT M
Die neue ADAC Skipper-App: Marina-/Revierinfos und vieles mehr für die Hosentasche
Dr. Steffen Häbich, ADAC Resort Tourismus
Modellregion Elektromobilität
Ben Hoffmann, Referent, Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V.
Julia Pollok, Leiterin WIN-Projektbüro, Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN)
ca. 13:15 Uhr Ausklang beim Mittagessen
Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen und sind gespannt auf viele Impulse und Ideen!