Veranstaltungsdetails

Cooperation Monday "Keine Energie verschwenden - Good Practise Beispiele aus dem Brandenburger Tourismus"

online
Online-Veranstaltung
17.10.2022
13:30 Uhr - 14:30 Uhr
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Dass man aus Gründen der Nachhaltigkeit und auch aus monetären Gründen Energie sparen sollte, ist bekannt. Eigentlich spart man doch schon, wo man kann. Schon mit kleinen Umorganisationen im täglichen Betriebsablauf lassen sich die Gesamtenergiekosten um bis zu 10 Prozent reduzieren. So hat die DeHoGa Energiekampagne 20 Maßnahmen zusammengestellt., wie einfach diese Umstrukturierung gestaltet werden kann. Doch wie machen es eigentlich andere Unternehmen? Was kann ich JETZT tun, um meinen Betrieb noch energieeffizienter zu gestalten? Bekomme ich Unterstützung dafür? Wenn ja, woher?

Dieses Mal widmet sich der Cooperation Monday ganz dem Thema Energie sparen und konzentriert sich auf folgenden Kurzvorstellungen:

  • Impulsvortrag des IHK Energiereferenten Robert Kausmann
  • Die Energieagentur Brandenburg des WfBB stellt sich und ihre Leistungen vor. Sie bietet unter anderem eintägige kostenlose Initialberatungen für gewerbliche Unternehmen an und recherchiert maßnahmenbezogen nach Fördermöglichkeiten.

Wir freuen unter anderem auf die folgenden Good Practise Beispiele:

  • Gut Klostermühle - GreenSign zertifiziertes Hotel, das ganz auf Nachhaltigkeit in all seinem Tun setzt. Neben der vollbiologischen Abwasserkläranlage und der Gewinnung der Heizenergie durch die eigene Hackschnitzelanlage, sowie den Solarkollektoren, setzt das Hotel auch auf soziale Verantwortung und betreibt zwei Insektenhotels, reinigt die Zimmer alle 2 Tage, bezieht nur lokales Gemüse und informiert seine Gäste über die umweltschützenden Schritte, mit denen sie diese zu einem eigenen Beitrag während des Aufenthalts inspirieren. Freuen Sie sich auf das Gut Klostermühle! 
  • Neue Bühne Senftenberg - Neben der groß angelegten Werkstattsanierung haben sich unter dem neuen Intendanten Daniel Ris Task Forces gebildet, die unter anderem die Themen „Energiesparen und Müllvermeidung“ und „Sanierung“ bearbeiten werden. Die Neue Bühne Senftenberg hat Förderungen aus verschiedenen Töpfen erhalten und wird diese unter anderem für nachhaltige Umstrukturierungen des Hauses einsetzen. Welche Herausforderungen ein denkmalgeschütztes Haus in Bezug auf energetische Sanierungen hat, wird Daniel Ris berichten. 

Beim Cooperation Monday stellen wir immer 2-3 Ideen oder Unternehmen für den Brandenburger Tourismus in je 10 Minuten im Schnelldurchgang vor. Vorgaben für die Präsentation gibt es keine. Alles, was in 10 Minuten passt und über Zoom funktioniert, ist möglich und erlaubt.

Teilnehmende können nach der Kurzvorstellung auf einen „digitalen Kaffee“ bleiben. Es ist die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen, sich zu vernetzen und sich auszutauschen.

Seien Sie dabei – wir freuen uns!

Diese Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, in Kooperation mit den Landesarbeitsgemeinschaften der IHK Brandenburg.

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um sich für die Veranstaltung zu registrieren und teilnehmen zu können:

https://bb.reisen/5rYqd

Themen
Best Practice, Bio & Regional, Nachhaltigkeit, Politik & Verwaltung, Projekte
Tourismus
Camping, Familientourismus, Hotel & Unterkünfte, Industriekultur, Kreativtourismus, Kulturtourismus, Kunst & Ausstellungen, Museen & Freizeit, Theater & Konzerte, Wellness
zurück zur Übersicht

Julia Egloff

Projektmanagerin Digitalisierung

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

0331-29873574 julia.egloff@reiseland-brandenburg.de

Partner im Tourismusnetzwerk