Veranstaltungsdetails
Q-Online-Seminar
Onlinebasiertes Q-Seminar! (4 Module an 4 Terminen)
All unsere Erfahrungen mit Präsenz- und virtuellen Veranstaltungen haben wir für Sie in die Online-Version unseres bewährten Q-Seminars gesteckt. In einem abwechslungsreichen Mix aus Training, Workshop, Austausch und „Hausaufgaben“ qualifizieren sich die Teilnehmer*innen in vier Modulen als Q-Coach, der dazu berechtigt ist, sein Unternehmen zur Q-Zertifizierung zu führen. Im Q-Seminar erhalten Sie das Know- und Do-How, Teams in der betrieblichen Qualitätsentwicklung zu begleiten.
Sie lernen …
- wie der Kunde Ihre Dienstleistung wahrnimmt.
- wie Sie Verbesserungen in Ihrem Betrieb anstoßen.
- wie Sie mit kreativen Methoden Erlebnisqualität schaffen.
- wie Sie mit unseren Werkzeugen Ihre Servicequalität optimieren.
- wie Sie Serviceideen mit uns in Ihrem Betrieb umsetzen.
Durchführung / Ablauf
Das Seminar besteht insgesamt aus vier Modulen die an vier verschiedenen Terminen stattfinden. Die einzelnen Module finden jeweils von 9.00-12.30 Uhr statt.
- Modul 1: 18.05.2022
Kennenlernen, Kundenerwartungen, Grundlagen Qualitätsmanagement - Modul 2: 25.05.2022
Q-Werkzeugkasten, Servicekette, Mystery-Check, Audit - Modul 3: 03.06.2022
GAP-(Lücken-)Modell, Befragungswerkzeuge - Modul 4: 17.06.2022
Kreativtechniken, Ideenfindung, Maßnahmenplanung, Umsetzung im Betrieb
*An den Modulen 1 bis 4 muss teilgenommen werden. Sollte an einem Termin nicht teilgenommen werden (durch Krankheit), findet eine 1 bis 2 stündige Nachschulung statt. Hierfür muss eine Pauschale von 50 Euro zzgl. MwSt. erhoben werden.
Veranstalter:
ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V.
Schillstraße 9, 10785 Berlin
Tel. 030 / 856215-161
eulenberger@deutschertourismusverband.de
Weitere Informationen und Buchung
Bitte beachten Sie, dass die Buchung ab sofort über den neuen Shop des Deutschen Tourismusverbandes möglich ist. Zum DTV-Shop. Damit Sie die Buchung im Shop vornehmen können, müssen Sie sich vorab im DTV-Portal registrieren. Zum Registirieren im DTV-Portal finden Sie hier ein Erklärvideo.