Veranstaltungsdetails
Reaktivierung des Netzwerks „Regionale Produkte“
Rückblick | Vorschau | Austausch
Die Arbeitsgruppe „Regionale Produkte“ lädt herzlich
zu einem Treffen von Produzentinnen und Produzenten ein:
Es ist einige Zeit seit der letzten Präsenzveranstaltung in größerer Runde vergangen und dieses Treffen soll wieder einen intensiveren Austausch ermöglichen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie wieder auf den aktuellen Stand unserer Aktivitäten im Bereich regionale Produkte bringen.
Teilen Sie uns gerne im Vorfeld mit, welche Themen Ihnen darüber hinaus wichtig sind. Im Rahmen des Treffens haben Sie die Möglichkeit Neuigkeiten aus Ihrem Betrieb vorzustellen, Diskussionen zu bestimmten Themen anzuregen oder sich mit Ihren Ideen für das Netzwerk einzubringen.
Zeit: Donnerstag, den 09.02.2023, 13:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal
Agenda
- 13:00 Uhr Begrüßung
- Kurzvorstellung / Kennenlernen - 13:30 Uhr Webseite für Regionale Produkte
- Hinweise zur Nutzung und Teilnahme
- Diskussion und Fragerunde - 14:00 Uhr Update Aktivitäten
- Regionalmarke: Inkontakt / Uckermark Guide / Grüne Woche
- LAG: Regionalmarkt / Förderung 2023
- tmu: Essen & Trinken Flyer / Social Media - 14:30 Uhr Offener Austausch bei Kaffee & Kuchen Präsentationen der Teilnehmer
- 16:00 Uhr Ende
Zum Hintergrund: Die Arbeitsgemeinschaft „Regionale Produkte“, wird von Vertretern des Landkreises, der Wirtschaftsförderung ICU GmbH, der LEADER-Aktionsgruppe und der tmu GmbH koordiniert. Sie unterstützt das Netzwerk bei der Suche nach Lösungen, um langfristig die Wertschöpfung in der Uckermark durch regionale Produkte zu erhöhen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.02.2023 Anja Voparil, ICU Telefon: 03332 5389 11 voparil@ic-uckermark.de
Anet Hoppe
Geschäftsführerin
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
03984–835883 hoppe@tourismus-uckermark.de