Veranstaltungsdetails
Webinar: Förderprogramme und Antragstellung
Förderprogramme und Antragstellung
Inhalte:
- Allgemeine Erwägungen zu Liquiditätshilfen in der Krise
- Das Sofortprogramm für Soloselbstständige, Angehörige der Freien Berufe und kleinen Unternehmen
- Ein Überblick über die KfW Darlehen – die Herausforderungen für Gesellschafter und Geschäftsführer
- Liquidität über das Finanzamt – die zinslose Stundung von fälligen Steuerzahlungen
- Gesellschafterdarlehen – Anreize für den Gesellschafter
Experte:
Peter Jark ist seit über 20 Jahren im internationalen Umfeld tätig. Er ist spezialisiert auf die Beratung von Gläubigern und Schuldnern im Zusammenhang mit der rechtlichen, finanziellen und operativen Restrukturierung von Gesellschaften.
Termin: am 15. April 2020 von 10:00- 11:00 Uhr
Für diese Teilnehmer ist das Seminar gedacht:
- ausschließlich für touristische Leistungsträger und Reiseregionen aus dem Land Brandenburg
Teilnehmergebühr: Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der BBL Bernsau Brockdorff & Partner Rechtsanwälte PartGmbB. Diese stellen uns in der aktuellen Krisensituation ihre Expertise zur Verfügung, um die brandenburgische Tourismuswirtschaft bestmöglich zu unterstützen.
Teilnahmebedingungen: Mit diesem Link registrieren Sie sich bitte rechtzeitig vor dem kostenfreien Webinar mit Name und E-Mail. Danach erhalten Sie die Zugangsinformationen zum Zoom-Webinar:
Registrierungslink: https://bb.reisen/KGYqc
Für die Teilnahme benötigen Sie:
- einen internetfähigen Rechner mit Lautsprechern bzw. ein Headset
- eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari
Haben Sie Fragen an den Referenten? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an seminare@tourismusakademie-brandenburg.de
Karola Borchert
Leiterin Tourismusakademie Brandenburg & Markenmanagement für Elbe-Elster-Land und Spreewald
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
0331-29873-785 Karola.Borchert@reiseland-brandenburg.de