Veranstaltungsdetails

Workshop: Nachhaltige und klimaschonende Gastronomie

Hotel Eichwerder, Werderstr. 38, 17268 Templin
Workshop
22.03.2023
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Im Rahmen des Projekts „Katzensprung 2.0“ bietet die Verwaltung des Naturpark Uckermärkische Seen am 22. März 2023 einen Workshop zu klimaschonender und nachhaltiger Gastronomie an.

Dieser Workshop richtet sich gezielt an Gastronominn en und Gastronomen , die in ihrem Betrieb Prozesse und Speisenangebote nachhaltig ausrichten wollen. Damit bedienen Sie nicht nur eine wachsende Nachfra ge, Sie leisten auch einen wertvollen Beitrag für unsere
Zukunft.

10:00 – 10:30
Begrüßung, Kennenlernen und Einführung in den Tag

10:30 – 11:30
Teil 1: Was ist nachhaltige Verpflegung? Warum ist nachhaltige Ernährung wichtig? Was ist nachhaltige Ernährung?
Welche Rolle spielt die Außer-Haus-Verpflegung dabei?

11:30 – 12:00
Teil 2a: Umsetzung im Betrieb: Speiseangebot nachhaltiger gestalten
Einblick: Wie kann man Rezepturen und Speisepläne optimieren?
Welche Produkte sollte man auswählen?

12:00 – 13:00
Mittagspause

13:00 – 15:00
Teil 2b: Umsetzung im Betrieb: Speiseangebot nachhaltiger gestalten
Verstehen und Anwenden: Nachhaltigkeit von Menüs bestimmen
Gegenseitiger Austausch von Erfahrungen

15:00 – 15:30
Kaffeepause

15:30 – 16:00
Teil 3: Umsetzung im Betrieb: Prozesse weiterentwickeln
Worauf kann man bei Geräten achten? Wie kann man Geräte effizienter nutzen? Wie kann man Lebensmittelabfälle vermeiden?

16:00 – 17:00
Teil 4: Gäste stupsen Nudging & Kommunikation
Was beeinflusst Gäste bei der Speisewahl? Wie erhöht man den Absatz von nachhaltigen Speisen?

17:00 – 17:30
Abschluss und Feedback

Mehr Infos & Anmeldung zum Workshop:
über Florian Fischer florian.fischer@lfu.brandenburg.de

Themen
Best Practice, Weiterbildung, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Innovation, Qualität
Tourismus
Naturtourismus, Landtourismus, Gastronomie
zurück zur Übersicht

Anet Hoppe

Geschäftsführerin

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

03984–835883 hoppe@tourismus-uckermark.de

Partner im Tourismusnetzwerk