Tourismusakademie Brandenburg (TAB)

Zentrales Ziel der TAB ist es, die Wertschöpfung der Branche durch eine hohe Qualität der touristischen Produkte und Dienstleistungen zu sichern.

Aufgaben der Tourismusakademie Brandenburg

Die TAB, 2002 gegründet und 2008 als Abteilung in die Tourismus‐Marketing Brandenburg (TMB) integriert, unterstützt bei der kontinuierlichen Qualitätssteigerung und ‐sicherung in allen Bereichen der Tourismuswirtschaft Brandenburgs – in Kooperation mit den zehn Partnern.

Qualitätssteigerungen bei Produkten und Service bedeuten klare Vorteile im härter werdenden Wettbewerb. Aufgrund der steigenden Reiseerfahrung der Gäste nehmen deren Ansprüche stetig zu. Um den Qualitätsansprüchen und der wachsenden Bedeutung der Tourismusbranche gerecht zu werden, sind leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter gefragt. Die Qualifizierung der im Tourismus Beschäftigten bleibt unabdingbar. Künftig gefordert sind z.B. Storytelling, Innovation, Kenntnisse zur touristischen Marke Brandenburg, zielgruppengerechte Produktentwicklung und Digitalisierung.

Die TAB bündelt den touristischen Wissenstransfer (egal in welchem Format) im Land  Brandenburg und offeriert die Angebote touristischen Anbietern und Multiplikatoren zur Verbesserung der Produkt‐ und Servicequalität. Schwerpunktmäßig fördert die TAB den Ausbau der zielgruppengerechten ServiceQualität Deutschland und die Barrierefreiheit im Land.

Das Angebot der Tourismusakademie:

1. Säule: ServiceQualität Deutschland in Brandenburg

…ein Schulungs‐ und Zertifizierungsangebot für Dienstleister zur Einführung eines dreistufigen Qualitätsmanagementsystems und zur Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland. Nach dem Motto „einfach immer besser“ soll das Qualitätsbewusstsein in den Betrieben gesteigert und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anbietern gefördert werden.

2. Säule: Wissenstransfer

… im Sinne der touristischen Marke Brandenburgs. Jegliche Form von Wissenstransfer (egal ob on- und offline) hat ihren Ursprung in der Marke Brandenburg und den damit verbundenen Zielgruppen. Alle Angebote unterstützen die Touristiker bei der Entwicklung einer innovativen, konkurrenzfähigen Produkt- und Servicequalität, die auch vom Kunden so wahrgenommen wird. Dies ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Markenführung.

3. Säule: Veranstaltungen

…eigene fachspezifische Landesveranstaltungen der  TAB‐Kooperationspartner mit hohem Aufmerksamkeitswert in der  Tourismuswirtschaft, z.B. Brandenburgischer Tourismustag und Sparkassen-Tourismusbarometer.

Querschnittsaufgabe: Barrierefreiheit

Seminare und Workshops sensibilisieren für das Thema „Barrierefreiheit im Tourismus“. Seit 2010 gibt es den Internetauftritt www.brandenburg‐barrierefrei.de, welcher eine deutschlandweit einmalige Datenbank mit detaillierter Beschreibung von barrierefreien Angeboten beinhaltet.

Seminare und Fachveranstaltungen für die Tourismusbranche

Seminare, Weiterbildungen und Fachveranstaltungen finden Sie in unserer Datenbank.

Brandenburg Barrierefrei

Schon auf besondere Wünsche eingestellt? Verbessern Sie mit den Anbieter-Infos Ihr Tourismusangebot für alle.

Tourist-Informationen im Reiseland Brandenburg

Informationen für MitarbeiterInnen, Betreiber und Träger der Tourist-Informationen in Brandenburg.

Klassifizierung & Zertifizierung

Die Tourismusakademie ist Ansprechpartnerin für Klassifizierungen und Zertifizierungen. Hier finden Sie eine Übersicht.

Partner der Tourismusakademie Brandenburg

Die Tourismusakademie Brandenburg (TAB) ist eine dezentral arbeitende Kooperation von zehn wichtigen Akteuren der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft.

Karola Borchert

Leiterin Tourismusakademie Brandenburg

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

0331-29873-785 karola.borchert@tourismusakademie-brandenburg.de
Alle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen

Nahverkehrsbeirat Uckermark

20.04.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung

Präsenz-Schulung "Barrierefreie Führungen"

22.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Seminar

Informationstermin Destination Solutions

24.04.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Havelland
Informationsveranstaltung

Gruppen

Partner im Tourismusnetzwerk