Campingtourismus in Brandenburg. Informationen für Unternehmen

Mit über 170 Plätzen, über eine Million Übernachtungen im Jahr und einer langen Campingtradition ist Brandenburg Campingland. Campingplatzbetreiber finden hier aktuelle Informationen, Publikationen, Projekte und Ansprechpartner zum Campingtourismus in Brandenburg.

Brandenburg bietet Urlaubern ideale Bedingungen, um einen erholsamen und naturnahen Campingurlaub zu verbringen. Die reizvollen Landschaften, die vielfältigen Kulturangebote und die Tatsache, dass über 90 % der Campingplätze in Brandenburg am Wasser liegen, machen das Land bei Natursuchenden, bei aktiven Freizeitsportlern aber auch bei Familien immer beliebter. Dies zeigt auch die Entwicklung der Übernachtungszahlen der letzten Jahre: 2014 haben rund eine Million Gäste auf den ca. 170 Zelt- und Campingplätzen des Landes übernachtet, im Jahr 2016 stieg die Zahl bereits auf über 1,12 Mio Übernachtungen.

Betreiber setzen zunehmend auf eine gute Service-Qualität und Nachhaltigkeit

Das Wohlbefinden des Gastes sowie eine hohe Qualitätsorientierung stehen im Campingtourismus im Mittelpunkt, so dass viel Wert auf ein bestimmtes Niveau und eine umweltbewusste Betreibung der Campingplätze gelegt wird. In Brandenburg sind überdurchschnittlich viele Campingunternehmen klassifiziert, darunter 11 Campingplätze mit 4 oder 5 Sternen und 13 nachhaltige Campingplätze mit der Eco-Camping-Zertifizierung. Denn Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit sind nicht nur aktuelle Themen, sondern stellen für Campingurlauber ein zunehmend wichtiges Kriterium dar. Campingurlaub ist zu einer wichtigen Säule in der Brandenburger Tourismuswirtschaft geworden, die es zu unterstützen und zu fördern gilt.

Ansprechpartner / Verbände / Initiativen

Förderprogramme

Für die Entwicklung des Campingtourismus stehen Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene zur Verfügung.

Studien und Publikationen

Informieren Sie sich über Leitfäden, Studien, Entwicklungspläne und Abschlussarbeiten zum Thema Campingtourismus.

Campingplatz Zertifizierung

Campingplatz-Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbands e.V. (DTV) und des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD)

Ecocamping Zertifizierung

Zertifizierung für Campingplätze in den Bereichen Umweltschutz, Sicherheit und Qualität.

Katrin Waitek

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Land Brandenburg e.V. (BVCD/BB e.V.)

03335-326717 camping@bvcd-bb.de
Alle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen

Virtueller „PiNCAMPUS“: Revenue Management

28.03.2023
11:00 - 12:00 Uhr
Deutschland
Online-Veranstaltung

Virtueller „PiNCAMPUS“: Reservierungssystem Booking Experts

29.03.2023
11:00 - 12:00 Uhr
Deutschland
Online-Veranstaltung

Virtueller „PiNCAMPUS“: Umsatz steigern durch Online-Buchbarkeit

30.03.2023
11:00 - 12:00 Uhr
Deutschland
Online-Veranstaltung

Partner im Tourismusnetzwerk