Wandertourismus in Brandenburg. Informationen für Anbieter

Mehr als 2.000 Kilometer markierte Wanderwege und zahlreiche Wege mit dem Gütesiegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" bieten Wanderern auch im märkischen Flachland spannende Touren. Tourismusanbieter in Brandenburg mit Schwerpunkt Wandern finden auf dieser Themenseite aktuelle Informationen, Publikationen und Ansprechpartner zum Wandertourismus in der Mark.

Brandenburg ist kein klassisches Reiseziel für Wanderer, verfügt aber über kleine Wanderparadiese wie den Naturpark Märkische Schweiz und dynamische Wanderregionen wie die Uckermark. Im Jahr 2012 richtete die Reiseregion Fläming den „Deutschen Wandertag“ aus. Die Kooperation will diese Regionen weiterentwickeln und deren Bekanntheitsgrad erhöhen. In Kooperation mit den sogenannten „Wanderscouts“ wurden brandenburgische Wege genauer unter die Lupe genommen. Ob Uckermark, Schlaubetalwanderweg oder Internationaler Kunstwanderweg – über 20 Tageswanderungen durch Schutzgebiete stehen dabei im Fokus und verbinden Naturattraktionen. Der Urlaub- und Freizeitmarkt Wandern ist ein stabiles, wachsendes Marktsegment für das Sie hier die richtigen Ansprechpartner, Zertifizierungen und Trends finden.

Förderprogramme

Für die Entwicklung des Wandertourismus stehen Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene zur Verfügung.

Qualitätszertifizierung Wanderbares Deutschland

Für Gastgeber, Tourismusregionen, Großschutzgebiete und Wanderwege.

Marktforschung Wandertourismus

Studien und Befragungen zu Nachfrage/ Angebot, wirtschaftlicher Bedeutung bzw. Zielgruppen des Wandertourismus

Weitere Ansprechpartner / Verbände / Initiativen

Dirk Wetzel

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

0331-29873-789 dirk.wetzel@reiseland-brandenburg.de
Alle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen

Uckermärker Wandertag

14.05.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Uckermark
Fachexkursion

Partner im Tourismusnetzwerk