Werkzeugkasten Schutz- und Hygienekonzepte
Orientierungshilfen für Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Fachverbände und -organisationen.
Orientierungshilfen der Verbände und Organisationen im Deutschlandtourismus
Informationen, wie die Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg für einzelne touristische Bereiche (z.B. Vermieterinnen und Vermietern von Ferienhäusern und Ferienwohnungen, Campingplätze, Anbieter von Kanutouren etc.) umgesetzt werden kann, sind hier veröffentlicht.
Orientierungen geben der Deutsche Tourismusverband e.V. sowie weitere touristische und gastgewerbliche Verbände und Organisationen, die entsprechende Checklisten und Links zu Hygiene- und Schutzkonzepten zur Verfügung stellen. Diese werden regelmäßig aktualisiert.
Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass die Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg den grundlegenden Rahmen vorgibt und Sie die hier getroffenen Festlegungen insbesondere die Hygiene- und Arbeitsschutzregeln in § 3 auf jeden Fall beachten müssen.
- Touristinformationen: » living paper DTV-Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung der Touristinformationen in Corona-Zeiten
- Hotels und Gaststätten: Leitfäden und Checklisten mit Unterstützung des DEHOGA & der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe finden Sie im Downloadbereich
- Museen und Kultureinrichtungen: Hinweise und Empfehlungen des Museumsverband Brandenburg
- Kinos und Kultureinrichtungen: Hygienerahmenkonzept im Land Brandenburg
- Gastronomiebetrieb: Muster eines Schutz- und Hygienekonzeptes der IHK Potsdam
- Urlaub auf dem Bauernhof: » Checkliste Betriebliche Maßnahmen für einen Re-Start im Landtourismus
- Reisebüros und Pauschalreisen: » kostenlose Grafiken zum Download
Rechtlicher Hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. Die Schutz- und Hygienekonzepte stellen eine Hilfestellung und Empfehlung dar. Wir betonen ausdrücklich, dass die Empfehlungen keine Beratung durch fachliche Experten oder die zuständigen Fachbehörden ersetzen.
FAQs mit häufig gestellten Rechtsfragen rund um den Neustart im Deutschlandtourismus
Diese finden Sie auf der Seite des DTV: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/faq.html.
Speziell für die DTV-Mitglieder, die zertifizierten Touristinformationen und die Gastgeber klassifizierter Unterkünfte wurde ein ausführliches Dokument zu Rechtsfragen erstellt: https://bit.ly/36h8AC6. Das Dokument wird bei Bedarf aktualisiert und erweitert.
Weitere Muster, Aushänge & Checklisten des DEHOGA
Muster für die Gästekommunikation
- Aushang „Willkommen und Verhaltensregeln für Gäste“ (für Bundesländer mit Registrierungspflicht)
Vorzugsweise auf DIN A 3 farbig ausdrucken - Aushang „Wir zeigen Ihnen Ihren Platz“
- Aushang „Platz bitte freihalten“
- Piktogramm „Abstand halten“
- Anleitung für Gästetoilette „Hände waschen“
Muster für Ihr Mitarbeitermanagement
- Arbeitsschutzregeln für Beschäftigte der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- Muster „Belehrung und Dokumentation für Corona-Verhaltensregeln der Mitarbeiter im Gastgewerbe“
- Anleitung für Mitarbeitertoilette und Handwaschbecken „Hände waschen“
Checklisten, Dokumentationen, Formulare
- Muster zur Erhebung von Kontaktdaten von Gästen (NAME, e-Mail ODER Telefonnummer!)
- Muster eines Schutz- und Hygienekonzeptes für Gastronomiebetriebe
- Muster Corona-Standard Toilettenreinigung für Personal
- Aushang Checkliste für Reinigung und Desinfektion der Gästetoilette
Wegeleitsystem
als Hilfsmittel zur Einhaltung des Mindestabstands auf Verkehrsflächen
Informations-Icons
- Mindestabstand 1,5 m gegenüber Gästen und Kollegen einhalten
- Mund-Nase-Schutz benutzen, wo vorgeschrieben
- Händehygiene einhalten
- Nies- und Hustenetikette wahren
- Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung fachgerecht einsetzen
- Gäste informieren und anleiten
- Arbeitskleidung hygienisch reinigen und aufbewahren
- Betriebshygiene und Dokumentationspflichten einhalten
- Auf Umarmungen und Händeschütteln verzichten
- Nicht krank zur Arbeit
- Bei Corona-Verdacht
- Arbeitgeber informieren
Hilfreiche weitere Links rund um das Thema Hygiene- und Schutzstandards
- Informationen des Brandenburgischen Gesundheitsministeriums: : https://bb.reisen/F6csc
- Das Koordinierungszentrum Krisenmanagement Land Brandenburg gibt nicht nur wesentliche HInweise, sondern beantwortet auch Fragen rund um das Thema: https://bb.reisen/P6csc
- Auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts finden sich ebenfalls zahlreiche Hinweise zum Thema Hygiene und Schutzstandards: https://bb.reisen/X6csc
- Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt nicht nur Hygienetipps zur Verfügung, sondern z.B. auch Plakate und Erklärfilme zum richtigen Händewaschen.: https://bb.reisen/c7csc
Einzelne Leitfäden und Checklisten für Hotels und Gaststätten
Weitere Materialien
Häufig gestellte Fragen zur Eindämmungsverordnung
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Eindämmungsverordnung. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns unter: branchendialog@reiseland-brandenburg.de