Aktuelle Nachrichten
Energieagentur Brandenburg unterstützt bei Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien
Die Energiepreise steigen rasant an und werden für immer mehr Unternehmen zu einem ernsthaften Problem. Die Expertinnen und Experten der Energieagentur Brandenburg (WFBB) beraten zur Optimierung des Energieverbrauchs und begleiten Unternehmen und Kommunen bei der Umsetzung eines effizienten Energiemanagements.
Bewerbungsfrist für Tourismuspreis Brandenburg verlängert
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg haben die Frist für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg bis zum 30. September 2022 verlängert. Damit steht Bewerberinnen und Bewerbern nun ein größerer zeitlicher Korridor zur Verfügung.
Willkommen an Bord: Berlin ist neuer Partner von Deutschlands Seenland
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzen wassertouristische Kooperation „Deutschlands Seenland“ fort und freuen sich über Berlin als neuen Partner. Die drei Bundesländer präsentieren gemeinsam Deutschlands größtes vernetztes Wassersportrevier.
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH - Geschäftsführer Dieter Hütte wiederholt in den Aufsichtsrat von visitBerlin berufen
Heute hat visitBerlin, die Berlin Tourismus & Kongress GmbH, in der konstituierenden Sitzung den neuen Aufsichtsrat für die kommenden vier Jahre gewählt. Die IHK übernimmt als neuer Gesellschafter 2,5 Prozent der Anteile von der Messe Berlin.
Qualitäts- und Marketinginitiative Brandenburger Gastlichkeit: Jetzt noch für 2023/2024 zertifizieren lassen
Die Qualitäts- und Marketinginitiative des DEHOGA Brandenburg e.V. begleitet bereits seit vielen Jahren die Gastronomen des Landes bei der Qualitätssicherung und Vermarktung ihrer Angebote. Auch in diesem Jahr wird in Kooperation mit den Tourismusverbänden und den Industrie- und Handelskammern das Gesamtkonzept in den jeweiligen Reisegebieten mit regionalem Bezug umgesetzt.
Mit kleinem Budget große Dinge bewegen. Umgestaltung der Tourist-Information in Königs Wusterhausen
Die Tourismusakademie Brandenburg hat Juliane Frank, Geschäftsleitung des Tourismusverbandes Dahme-Seenland e.V. in einem Video-Interview gefragt, wie der Umgestaltungsprozess von statten ging, welche Hürden es gab aber auch welche Tipps an KollegInnen weitergegeben werden können.
Auf dem Weg zur neuen Tourismusstrategie Brandenburg: Noch bis zum 8. Juli einbringen!
Brandenburg erarbeitet derzeit eine neue Tourismusstrategie – als Zukunftspapier für die gesamte märkische Tourismusbranche. Noch bis zum 8. Juli können alle touristischen Akteurinnen und Akteure sowie am Tourismus in Brandenburg Interessierte ihre Meinungen und Ideen zu den bestehenden Zukunftsfeldern im Online-Dialog zur Diskussion stellen.
Ergebnisse der Branchenumfrage April/Mai 2022
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH hat von Ende April bis Mitte Mai eine Branchenumfrage zur aktuellen Situation der Tourismusbranche in Brandenburg durchgeführt. An der Online-Befragung haben sich 650 Anbieter aus allen Bereichen der Tourismuswirtschaft beteiligt.
Zwei Zuwendungsbescheide sind beim Landkreis über die Richtlinie zur „Digitalisierung Tourismus“ eingegangen
Im Rahmen des Infrastruktur-Förderprogrammes „Digitalisierung Tourismus“ werden zwei neue Projekte im Landkreis umgesetzt. Noch im Jahr 2022 werden Systeme zur Besuchermessung umgesetzt und digitale Displays als Informationspunkte etabliert.
Tourismuszahlen des Monats April veröffentlicht
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Übernachtungs- und Gästezahlen für den Monat April 2022 veröffentlich.
OMR Festival 2022: Zu Besuch auf dem größten Festival für das "Digitale Universum" in Deutschland
Vom 17. bis 18. Mai. 2022 fand die #OMR22, das größte Festival in Deutschland für Digitales statt. Das Event richtet sich an alle, die im Bereich Online-Marketing, digitale Technologie oder Medien tätig sind und zog über 70.000 Fachteilnehmer nach Hamburg. Ein Bericht von Antje Tischer (TMB).
Online-Panel zum Klimaschutz im Tourismus startet
Zum Aufbau eines Informationsangebotes für den touristischen Mittelstand führt das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes eine Online-Befragung zum Klimaschutz im Tourismus durch.
Ihre Branchennachrichten im Tourismusnetzwerk Brandenburg veröffentlichen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!