Gastfreundschaft mit Verantwortung in Brandenburg
"Gastfreundschaft mit Verantwortung in Brandenburg" richtet sich an alle, die sich zu ihren Gästen, Besuchern und Kunden bekennen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und das auch präsentieren möchten.
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Gesund zu sein und zu bleiben, ist noch stärker in das Bewusstsein vieler Menschen gerückt. Sicherheit als Faktor einer Reiseentscheidung gewinnt an Bedeutung.
Sie haben sich in den letzten Monaten intensiv mit den jeweils gültigen Corona-Verordnungen beschäftigt und auf dieser Basis mit viel Energie und Verantwortungsbewusstsein Erlebnisse und Produkte auf den Weg gebracht, die diesen neuen Anforderungen gerecht werden.
Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie die aktuellen Corona-Schutzstandards in Ihr Angebot integriert und vielleicht auch neue Services und Hygienemaßnahmen für diese besondere Zeit auf den Weg gebracht haben.
Nutzen Sie gerne die im Rahmen der Initiative angebotenen Informations- und Unterstützungsleistungen!
Im Folgenden finden Sie die unterstützenden Bestandteile der Initiative
Karola Borchert
Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Tourismusakademie Brandenburg
verantwortung@reiseland-brandenburg.deUnterstützer der Initiative
Reisegebiete
- Barnimer Land
- Dahme-Seenland
- Elbe-Elster
- Fläming
- Havelland
- Lausitzer Seenland
- Potsdam
- Prignitz
- Ruppiner Seenland
- Seenland Oder-Spree
- Spreewald
- Uckermark
Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland/ Brandenburg e.V.
Gesundheits- und Kurorteverband Brandenburg e.V.
Industrie- und Handelskammern Potsdam und Cottbus
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH
Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kultur
Museumsverband Brandenburg e.V.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten